Johannes Singhammer

deutscher Jurist und Politiker; Bundestagsvizepräsident Okt. 2013 - Sept. 2017; MdB 1994 - Sept. 2005 und Nov. 2005 - Okt. 2017; 1999-2003 Vorsitzender des CSU-Bezirks München; 2009-2013 stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Arbeitsbereich Gesundheit, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

* 9. Mai 1953 München-Giesing

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/2018

vom 1. Mai 2018 (kg)

Herkunft

Johannes Singhammer, kath., wurde am 9. Mai 1953 in München-Giesing geboren. Sein Vater war Bankangestellter, er hat zwei jüngere Geschwister.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1973 am Albert-Einstein-Gymnasium studierte S. ebenfalls in München Jura. Er war Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung für Begabtenförderung. 1978 legte er das Erste, 1981 das Zweite Staatsexamen ab. Bereits als Schüler war S. 1972 der CSU beigetreten. 1980-1984 stand er der Münchner Jungen Union vor.

Wirken

1981 trat S. als Verwaltungsrat in den Dienst der Stadt München und wurde Mitarbeiter von Peter Gauweiler, ab 1982 Leiter des Kreisverwaltungsreferats. Als Gauweiler zum Staatssekretär im Innenministerium aufstieg, wechselte auch S. in diese Behörde. 1990 wurde er Büroleiter von Gauweiler, als dieser Staatsminister für Landesentwicklung und Umweltfragen wurde. Später leitete er unter Gauweiler das Referat Grundsatzfragen und stieg zum Ministerialrat auf.

Erste Jahre im Bundestag

Erste Jahre im BundestagBei der Bundestagswahl ...